Information über die Grundschule Otto Nagel
  • Schulimpressionen
  • Schulimpressionen
  • Schulimpressionen
  • Schulimpressionen
  • Computerkabinett
  • Bibliothek
  • DDR-Museum
  • Deutschunterricht
  • Hort- und Schulküche
  • Schulmuseum
  • Sporthalle
  • WAT-Unterrichtsraum
  • Schulimpressionen
Willkommen in unserer Schule!
  • Unsere Schule ist eine Grundschule mit familiärem Charakter.
  • Seit September 1974 trägt sie den Namen „Otto Nagel”.
  • Bei uns lernen 131 Schüler aus 20 Orten, die von 7 Lehrern unterrichtet werden.
  • Unsere Grundschule umfasst die Jahrgangsstufen 1 - 6.
Grundschule heute
  • Lernen nach festgelegten Bildungsstandards in den einzelnen Fächern
  • Förderung von Begabungen und Interessen auf der Grundlage einheitlicher neuer Rahmenpläne
  • Eingehen auf die einzelnen Schüler, damit die Freude am Lernen erhalten bleibt
  • Vielfältige Lernangebote, die auf die individuelle Situation des einzelnen Kindes zugeschnitten sind
  • Entwicklung der sozialen, personalen, fachlichen und der Methodenkompetenz
  • Förderangebote zur Überwindung von Leistungstiefs
  • Vergleichsarbeit in Form eines diagnostischen Test's in der Jahrgangsstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Orientierungsarbeiten in der Jahrgangsstufe 2 im Fach Deutsch und in der Jahrgangsstufe 4 in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Stellen von Anforderungen, damit der Schüler seine Anlagen entfalten kann
  • Lehrerinnen und Lehrer sind Partner der Schüler
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
Wir realisieren in unserer Grundschule.
  • Unterricht nach neuen schulinternen Rahmenlehrplänen seit dem Schuljahr 2017/2018
  • Englisch ab Klasse 3, Frühenglisch ab Klasse 1
  • Methodenvielfalt im Unterricht
  • Förderpläne für Schüler mit Lernschwächen oder besonders Begabte
  • regelmäßige Weiterbildung der Lehrer
Und noch vieles mehr ...
  • wohnortnaher Schulbesuch
  • enge Zusammenarbeit mit den Kitas und dem Hort
  • anspruchsvoller Unterricht
  • vielfältige Projekte im Jahresverlauf
  • Förderstunden zur Leistungsstabilisierung für schwächere Schüler
  • Lernen in einer sehr schönen, ruhig gelegenen Schule
  • neu gestalteter Spiel- und Erholungsbereich auf dem Pausenhof
  • Unterricht in modernen Fachkabinetten (2000 wurde ein Schulerweiterungsbau eingeweiht, unter anderem ein Computerkabinett mit 15 Schülerarbeitsplätzen und ein Werkraum
  • Schwimmunterricht in der Schwimmhalle der Bundeswehr in Holzdorf für Schüler der 3.Klasse
  • sehr gute materielle Bedingungen
  • Möglichkeit der Teilnahme an Schulspeisung und Trinkmilchversorgung
  • vielfältige Freizeitangebote: Grundschulchor"Schönewalder Grundschulspatzen"
  • in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen der Stadt: Geräteturnen, Leichtathletik, Fußball
  • in Zusammenarbeit mit der Musikschule in Herzberg: Gitarre und Flöte
  • in Zusammenarbeit mit dem Hort: Tanz
  • enge Zusammenarbeit mit der Schul- und Stadtbibliothek
  • Sommerfest und Herbstfest der Grundschule
  • Theaterfahrt der Klassen 1 - 6
  • Gastspiele von Puppentheatern
  • Weihnachtskonzert und -basar
  • Kinderfasching
  • Vorlesewettbewerb und Lesenacht
  • Kindertag
  • Sportfest
  • vielfältige andere sportliche Vergleiche
  • Mathematik - und Englischolympiade
  • Teilnahme am Känguru - Wettbewerb der Mathematik
  • weitere Projekte auf Klassenbasis
  • Altpapiersammlung auf Klassenbasis
  • mehrtätige Schulfahrten in den Klassen 3 und 6

Zum Name der Schule

Otto Nagel Porträt

Otto Nagel (* 27. September 1894 in Berlin-Wedding; † 12. Juli 1967 in Berlin-Biesdorf) war ein Berliner Maler.

Im Jahre 1970 wird dem Maler Otto Nagel posthum die Ehrenbürgerschaft der Stadt BERLIN verliehen. Dies wurde durch das Abgeordnetenhaus im Jahre 1992 bestätigt.